
Ich bin 53 Jahre alt, mit meiner Frau Claudia verheiratet und Vater von drei inzwischen erwachsenen Kindern: Tom, Nic und Lyn. Die jüngeren beiden wohnen noch zu Hause. Unsere zwei kleinen Hunde machen die Familie komplett. Geboren bin ich in Köln und aufgewachsen in sehr einfachen Verhältnissen. Mein halbes Leben wohne ich nun schon in Wesseling und das ausgesprochen gerne!
Von Beruf bin ich Polizeibeamter im höheren Dienst des Landes NRW und als Leiter der Polizeidirektion „Gefahrenabwehr-Einsatz“ aktuell verantwortlich für mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für die Sicherheit aller Menschen im Rhein-Erft-Kreis, also auch für Ihre. Begonnen habe ich im mittleren Dienst an der Polizeischule in Brühl.
Es folgten Einsätze „auf der Straße“, die anspruchsvolle Ausbildung zum SEK-Beamten und ein Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup, um nur einige berufliche Stationen zu nennen.
Nicht nur in meiner Freizeit fahre ich leidenschaftlich gerne Fahrrad, sondern regelmäßig auch zur Arbeit nach Hürth. Als Kind war ich im Chor aktiv. Mehr als 20 Jahre lang habe ich Handball gespielt und Leichtathletik bis zum Marathon betrieben, später kam American Football dazu – eine Vorliebe, die sich auf meinen jüngsten Sohn übertragen hat; er ist froh, dass wir in Wesseling auch einen Football-Verein haben! Meine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit als Handball- und Fußballjugendtrainer musste ich zu meinem eigenen Bedauern meiner beruflichen Karriere opfern. Wenn meine Zeit es heute zulässt, gehe ich schwimmen, spiele Beachvolleyball oder genieße beim Stand-up-Paddling die Ruhe und die Natur.

Ich werde gefragt, warum ich meinen „sicheren Posten“ als Polizeidirektor für das politische Amt des Bürgermeisters aufzugeben bereit bin. Ganz einfach: Weil ich dafür brenne, aktiv die Entwicklung meiner Heimatstadt voranzubringen. Zu ihr habe ich in meiner jetzigen Funktion nur wenig alltäglichen Bezug. Für mich ist daher auch der Gedanke reizvoll, meinen Dienstsitz künftig da zu haben, wo seit Jahrzehnten meine Lebensmitte ist und mein heimatliches Herz schlägt: in Wesseling!
Auch als Bürgermeister möchte ich mich weiterhin für meine Mitmenschen einsetzen, für unsere gemeinsamen Bedürfnisse und Belange als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Einige Gedanken dazu finden Sie hier…